Sony hat die kostenlosen Spiele für PlayStation Plus im Mai 2025 bekannt gegeben. Ab dem 6. Juni können Abonnenten der Essential, Extra und Premium Tarife folgende Titel herunterladen:
Die überarbeitete Version des beliebten Dino-Survival-Games bietet beeindruckende Grafik, überarbeitete Physik und zahlreiche Quality-of-Life-Verbesserungen. Spieler können mit bis zu 70 Personen online überleben, Kreaturen zähmen und Basen errichten. Die PS5-Version enthält sämtliche Erweiterungen, darunter Scorched Earth, Aberration und Genesis. Auch lokal im Splitscreen ist ein gemeinsames Spiel möglich.
Dieses preisgekrönte Roguelike-Deckbuilding-Spiel kombiniert Kartenspielmechanik mit Poker-Elementen. Es bietet eine fesselnde Einzelspieler-Erfahrung mit strategischen Entscheidungen und abwechslungsreichen Herausforderungen.
Ein Retro-Shooter im Stil der 90er Jahre, inspiriert von Klassikern wie Doom und Wolfenstein. Im Warhammer 40K-Universum kämpft der Spieler gegen Horden von Feinden in pixeliger Grafik und mit klassischen Waffen.
Für Abonnenten der höheren Tarife gibt es zusätzliche Titel:
Dieser neue Shooter von Remedy (bekannt für Control) erscheint am 17. Juni 2025 direkt im PS Plus Extra/Premium-Katalog. Er spielt im Control-Universum und bietet spannende Action und fesselnde Story.
Ab dem 17. Juni 2025 werden folgende Titel aus dem PS Plus-Katalog entfernt:
Monster Hunter Rise
Inscryption
Rogue Legacy 2
Trek to Yomi
Tales of Arise
NBA 2K24
Wer diese Spiele noch nicht gespielt hat, sollte sie bis zum genannten Datum herunterladen, da sie danach nicht mehr im Abo verfügbar sind.
Der Juni 2025 bietet für PlayStation Plus-Abonnenten eine abwechslungsreiche Auswahl an Spielen, von Survival-Abenteuern über strategische Kartenspiele bis hin zu Retro-Shootern. Für Extra- und Premium-Abonnenten gibt es zusätzlich spannende Neuerscheinungen wie FBC: Firebreak. Denken Sie daran, die „Last Chance“-Titel rechtzeitig herunterzuladen, bevor sie aus dem Katalog verschwinden.
Die Olle aus Youtube. Zimmy steht auf Nostalgie, Pixelblut, Retro, Oldschool, Newschool, Games, Videospielkultur, Filme, Serien, 80er-Kram. Kocht 1-Minuten-Reis in 58 Sekunden. Kann Pulp Fiction mitsprechen. Unterstützt keine Downloads. Geht nie ohne Handheld aus dem Haus. Oft kopiert – nie erreicht. Liebt Videospiele. Keep on zocking!