Trotz seines Erscheinens im Jahr 2008 bleibt Grand Theft Auto IV ein bedeutender Titel in der Gaming-Welt. In den letzten Jahren gab es mehrere Entwicklungen, die die Relevanz des Spiels unterstreichen.
Rockstar Games plant, GTA IV für moderne Plattformen neu aufzulegen. Laut Insider-Quellen ist eine Remaster-Version des Spiels für 2025 vorgesehen, um die Wartezeit auf GTA VI zu überbrücken. Diese Neuauflage könnte verbesserte Grafiken und optimierte Performance bieten. Einige Gerüchte deuten darauf hin, dass Rockstar die Remaster-Version von GTA IV und Max Payne 3 in diesem Jahr veröffentlichen könnte, um die Wartezeit auf GTA VI zu überbrücken.
Im Jahr 2024 veröffentlichte Rockstar einen Patch für die PC-Version von GTA IV, der das Spiel für moderne Systeme optimiert. Dieser Patch behebt Probleme mit Grafikkarten über 2 GB VRAM und ermöglicht eine höhere Bildrate bei bestimmten Missionen.
Die Modding-Community bleibt aktiv. Ein bemerkenswertes Projekt ist die „Liberty City Preservation Mod“, die die Welt von GTA IV in die GTA V-Engine überträgt. Obwohl Rockstar das Projekt gestoppt hat, spekulieren Fans, dass dies auf eine offizielle Neuauflage hindeuten könnte.
GTA IV lebt auch in GTA Online weiter. Ein jüngstes Update brachte einen beliebten Charakter aus GTA IV zurück ins Spiel, was bei der Community auf positive Resonanz stieß.
Grand Theft Auto IV bleibt ein Meilenstein der Videospielgeschichte. Mit geplanten Remaster-Versionen, technischen Verbesserungen und der aktiven Modding-Community zeigt sich, dass das Spiel auch Jahre nach seiner Veröffentlichung weiterhin relevant ist. Fans können sich auf weitere Entwicklungen freuen, die das Erbe von GTA IV sichern.
Die Olle aus Youtube. Zimmy steht auf Nostalgie, Pixelblut, Retro, Oldschool, Newschool, Games, Videospielkultur, Filme, Serien, 80er-Kram. Kocht 1-Minuten-Reis in 58 Sekunden. Kann Pulp Fiction mitsprechen. Unterstützt keine Downloads. Geht nie ohne Handheld aus dem Haus. Oft kopiert – nie erreicht. Liebt Videospiele. Keep on zocking!