Fazit
Pokémon Schwert & Schild lässt förmlich keine Wünsche offen. Wir bekommen eine lebendige Spielwelt, unzählige und abwechslungsreiche Pokémon, verschiedene online und offline Modi, wie zum Beispiel ein Kampfstadion zum gemeinsamen gegeneinander Antreten oder Tauschfunktionen. Das altbekannte Sammel- und Tauschprinzip funktioniert auch heute noch so wie beim allerersten Spiel, motiviert und hält uns bei Laune.
Sucht man die altbekannte Nadel im Heuhaufen, so findet man sie auch: Aktiviert man die allgemeine Onlineverbindung, werden uns in der Galar-Region eine Menge Framerateinbrüche auffallen. Der Bildschirm wird praktisch mit anderen Spielern und den Pokémon geteilt, dies führt zu Verlangsamungen. Andere Spieler tauchen plötzlich auf und verschwinden wieder. Ich hoffe, dass der Entwickler an dieser Stelle nochmal nachjustiert.
Ich habe auch durchaus Verständnis für die alten Fans der Serie, die ein klassisches Pokémon, so wie sie es kennen, bevorzugen. Der Entwickler probiert Neues aus, was nicht jedem Fan schmecken könnte. Man muss dazu sagen, dass auch die Spieler, die mit der ersten Generation angefangen haben, bereits über 25 Jahre alt sind. Junge Leute sind es nicht gewohnt ein JRPG zu spielen, wo wir die gleiche Aufgabe hunderte Male ausführen müssen, oder zufällige Kämpfe der hauptsächliche Teil des Spiels sind. Die Charaktere wirken von over the top bis cheesy und die Geschichte ist belanglos. Auch der Beginn des Spiels zieht sich etwas lang, bevor es so richtig losgeht und die spätere Umweltthematik berührt mich nicht. Trotzdem finde ich es gut, dass Pokémon hier und da einen Schritt weiter geht und neues ausprobiert. Ich mochte die Schauplatzwechsel der Regionen und das Dynamax-Phänomen sehr. Für mich sind die Arenakämpfe richtige Highlights gewesen. Sie sind optisch nicht nur schön in Szene gesetzt, sondern auch die musikalische Untermalung und die Soundkulisse sind sagenhaft und feuern einen in den Kämpfen auch richtig an.
Wenn Ihr bis jetzt noch nichts mit Pokémon zu tun hattet, habt Ihr nun die Gelegenheit einen soliden Einstieg zu finden. Der Entwickler Game Freak gibt gerade Einsteigern die Möglichkeit, Ihr Spiel nach Ihren Wünschen anzupassen, somit ist das Spielerlebnis sicherlich nicht das Gleiche, wie es das Genre vor Jahrzehnten festgelegt hat. Pokémon Schwert & Schild ist dennoch ein Spiel, welches man ganz unbedenklich unter den Weihnachtsbaum legen darf, sofern Ihr es nicht schon längst selbst besitzen solltet. Auch mit dem im Test erwähnten Schwächen von Pokémon Schwert & Schild bleibt es trotzdem ein unterhaltsames und großartiges Pokémon-Spiel in dem Ihr unzählige Stunden versenken könnt. Für mich eins der wahrscheinlich besten Pokémon Spiele der Serie. Mögt Ihr es lieber nostalgisch, schaut einfach mal bei Pokémon Let’s Go rein.